Home sur nous Histoire
retour

Histoire

1791

Gründung der Gerberei durch Familie Freudenberg

1846

Kauf der Gerberei durch Franz Leder

1895

Übergang an Jakob Franz Leder-Walder

1910

Übergabe an die Söhne Eugen, Otto und Franz, wobei Eugen Feder führend ist.

1926

Nach Eugen Leder’s Tod übernimmt sein Schwiegersohn Dr. Lothar Burgerstein die Leitung der Firma

1932

Umwandlung in eine Aktiengesellschaft

1940

Kauf der Cuero AG in Buttikon. Diese wird in eine Gerberei umgewandelt. Es werden vorwiegend technische Leder gegerbt.

1956

Kunststoffe werden als neues Rohmaterial entdeckt. Leder Verschleiss-Teile werden vor allem durch höchst-molekulares Niederdruck-Polyäthylen ersetzt.

1971

Schliessung der Gerbereien auf der Fluh und in der Cuero AG.

1990

Verkauf und Ausgliederung der gesamten Belting-Sparte an die Verseidag AG. Weiterführung der Sparte Kunststofftechnik

1993

Umzug in das neu erbaute Fabrikgebäude in Rapperswil-Jona

1996

Zertifizierung nach ISO 9001:2000 Qualitätsmanagement-System

2000

Verarbeitung von Aluminium im Werk Rüti

2004

Umfirmierung auf L-TECH AG

2005

Div. Investitionen im Bereich der mannlosen Fertigung und Baugruppen-Montage

2008

Kauf der Firma durch Andreas Keller und Martin Pfyl

2009

Umzug Alu-Werk von Rüti nach Jona in den 700m2 grossen Neubau

News
Joyeuses fêtes de fin d’année
Joyeuses fêtes de fin d’année
SQS Rezertifzierungsaudit ISO 9001:2015
SQS Rezertifzierungsaudit ISO 9001:2015
Nouvelle machine avec Gressel-Handling
Nouvelle machine avec Gressel-Handling


Postes vacantes

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos Schliessen